Welche Zutaten sollte ich für meinen Rummix verwenden?
2. Zucker
Welchen Zucker sollte man verwenden? Soll der Rum vor oder nach der Mazeration gesüßt werden? Zucker ist eine wichtige Zutat bei der Herstellung von Rummischungen. Er macht den Gaumen weich und fördert die Freisetzung der Aromen. Die Wahl des richtigen Zuckers ist daher entscheidend.
Aufgrund der Herkunft des Rums ist Rohrzucker die traditionelle Zutat für die Herstellung von Arrangiertem Rum. Zum Süßen nach der Mazeration eignet sich idealerweise Sirup, der sich schneller und gleichmäßiger auflöst. Die Verwendung ungewöhnlicher Zutaten verleiht Ihrem Arrangierten Rum eine besondere Note. Honig eignet sich hervorragend zum Süßen von Arrangiertem Rum und verleiht ihm einen besonderen Geschmack. Auch Agaven- oder Ahornsirup können als Zuckerquelle verwendet werden.
Schließlich verleiht Stevia ein Aroma, das an Lakritz erinnert.
3. Früchte
Früchte sind die Hauptzutat im Rum und verleihen ihm Charakter und Originalität.
Frisches Obst
Frisches Obst ist die am häufigsten verwendete Frucht für Rummischungen. Es sollte reif und auf dem Höhepunkt seines Aromas sein. Vorsicht: Das Obst darf nicht beschädigt oder verfault sein, sonst besteht die Gefahr, dass die Rummischung nach faulen Früchten schmeckt.
Obstkonserven
Obstkonserven bieten den Vorteil, dass jedes Produkt ungefähr die gleiche Qualität aufweist. Der Geschmack variiert jedoch von Frucht zu Frucht, und Sie erhalten wahrscheinlich etwas völlig anderes. Erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen frischer und Dosenananas.
Da ihr Zuckergehalt höher ist, empfehlen wir Ihnen, dies bei der Zubereitung Ihres Rezepts zu berücksichtigen.
Gefrorene Früchte
Gefrorenes Obst hingegen hat ein ähnliches Aroma wie frisches Obst. Achte nur darauf, dass das Obst aufgetaut ist und keinen Wassergehalt mehr hat, bevor du es zum Rum gibst.
Gefrorenes Obst ist während der Mazeration weniger attraktiv als frisches Obst, aber es ist dadurch das ganze Jahr über verfügbar und muss nicht vom anderen Ende der Welt importiert werden!
Kandierte Früchte
Ein Rum aus kandierten Früchten schmeckt und sieht anders aus als ein Rum aus denselben frischen Früchten. Sein Zuckergehalt ist höher, daher ist es wichtig, die Zuckermenge der Mischung anzupassen.
Getrocknete oder gefriergetrocknete Früchte
Getrocknete oder gefriergetrocknete Früchte sind die andere Hauptfruchtkategorie in arrangiertem Rum. Getrocknete oder gefriergetrocknete Früchte mazerieren viel schneller als frische Früchte.
Beachten Sie, dass gefriergetrocknete Früchte aufgrund ihres kräftigen Geschmacks eine bessere Alternative darstellen.
Gekochte Früchte
Gekochtes Obst schmeckt anders als frisches Obst, hat aber den Vorteil, dass es den Geschmack des Essens verbessert.
Seien Sie jedoch vorsichtig mit den beim Kochen verwendeten Fetten: Sie lassen sich später nur schwer entfernen.