Was trinkt man zu Rum? 4 Rezepte, die Sie unbedingt ausprobieren sollten!

Möchten Sie Ihre Gäste bei Ihrem nächsten Essen mit unerwarteten Aromen überraschen ? Lassen Sie Ihre traditionellen Weinflaschen im Keller und servieren Sie stattdessen eine exotische Flasche Rum ? Da sind wir ganz Ihrer Meinung! Aber für ein gelungenes Mittag- oder Abendessen muss man trotzdem wissen , wozu man Rum trinkt . Und da können Sie auf unsere Erfahrung und die unseres Partners La Cour d'Orgères zählen, da wir beide vom College de Culinaire de France als handwerkliche Qualitätsproduzenten anerkannt sind. Gemeinsam haben wir 4 einfache und kreative Rezepte für Gerichte zusammengestellt, die sich ideal mit einem handwerklich zubereiteten Rum genießen lassen . Lassen Sie uns Ihre Essen-Rum-Kombinationen verändern ! 🧨

1. Brauchen Sie ein Gericht, das so sonnig ist wie Ihr Rumrezept? Dann probieren Sie einen Zucchinisalat mit Zitrone, Koriander und Mozzarella!


Ein erfrischender Sonnenstrahl auf Ihrem Tisch mit dieser einfach zuzubereitenden, aber unglaublich leckeren und originellen Vorspeise …

  • Reiben Sie ein paar schöne Zucchini vom Markt und geben Sie sie in die Salatschüssel. Vermischen Sie sie mit der Vinaigrette.

  • Heben Sie die Zitronensegmente auf einem Schneidebrett heraus und schneiden Sie sie in Würfel, bevor Sie sie zu Ihrer Zubereitung hinzufügen.

  • Mit Mozzarellawürfeln und Korianderblättern (oder gehackter frischer Minze, für alle, die keinen Koriander mögen) bestreuen. Für eine knusprige Note können Sie dem Salat auch ein paar Walnusskerne hinzufügen.

Fertig ist Ihr Teller! Dazu servieren Sie Ihren Gästen ein Glas gekühlten Halto-Rum mit kandierter Zitrone aus Menton : Seine leichten, spritzigen Noten und der subtile weiße Agrarrum harmonieren harmonisch mit der Zitrone und dem Koriander im Gericht...

2. Möchten Sie Ihren Rum mit einer unvergesslichen Vorspeise servieren? Probieren Sie ein Jakobsmuschel-Carpaccio mit korsischer Clementine ...

Voller Schwung und fernab der ausgetretenen Pfade: Hier ist ein Carpaccio, das nach den atemberaubenden Landschaften der Isle of Beauty duftet!

  • Bereiten Sie in einer Schüssel Ihre Vinaigrette zu, indem Sie korsische Clementinenmarmelade g.g.A. von La Cour d'Orgères , ein wenig korsischen Clementinensaft, Fleur de Sel, frisch gemahlenen Pfeffer und einen Spritzer Olivenöl vermischen.
  • Die Jakobsmuscheln horizontal in sehr dünne Scheiben schneiden. Diese Scheiben harmonisch auf einem Teller anrichten (evtl. auch rosettenförmig oder versetzt, je nach künstlerischem Talent).
  • Einige korsische Clementinen würfeln und in eine Schüssel geben.
  • Alles bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren die Jakobsmuscheln einfach mit der Vinaigrette beträufeln (ohne sie zu ertränken!) und mit den Clementinenstücken bestreuen.

Tadaaam! Es ist Zeit, sich etwas Gutes zu tun – mit unserem Martinique-Rum mit kandierten korsischen Clementinen . Sehr kalt serviert, harmonieren seine Zitrusaromen perfekt mit den Clementinen im Carpaccio und seinen jodhaltigen Akzenten!

3. Was isst man mit Rum, wenn man ein echter Fleischfresser ist? Karamellisierte Hähnchenbrust mit Zitrone und sonnenverwöhntem Gemüse!

Mit diesem Rezept ist eine Flucht nach Menton garantiert! Schließen Sie einfach die Augen und fühlen Sie sich wie auf einer Terrasse an der Côte d’Azur …

  • Die Hähnchenbrüste in Streifen schneiden und in einer Pfanne bei starker Hitze unter Zugabe von Salz und Pfeffer braten.

  • Zum Schluss etwas Menton IGP Zitronenmarmelade von La Cour d'Orgères unterrühren, um das Fleisch zu karamellisieren. Gut verrühren, damit nichts anklebt und das Geflügel vollständig bedeckt ist. Mit Kräutern Ihrer Wahl bestreuen (wir empfehlen Rosmarin!).

  • In einer anderen Pfanne Gemüse mit provenzalischen Kräutern anbraten. Bei Halto kombinieren wir gerne rote Zwiebeln und bunte Kirschtomaten, um ein abwechslungsreiches visuelles und geschmackliches Erlebnis zu schaffen.

  • Zum Schluss das Gemüse natürlich mit Haltos Menton-Zitronenrum ablöschen. Ja, unseren Rum können Sie auch zum Kochen verwenden!

Der Rum, mit dem dieses Rezept zubereitet wurde, wird dann zu Ihnen auf den Tisch gebracht – eine perfekte Kombination aus Essen und Rum! Wundern Sie sich nicht, wenn Sie in der Ferne schon ein paar Zikaden hören …

4. Was trinkt man zu Rum für einen leichten und leckeren Kurzurlaub? Ein Feldsalat mit Clementinen und Feta, ohne zu zögern...


Nehmen Sie Ihre Gäste mit auf eine Reise ins Herz des Mittelmeers mit einem Rum und einem Rezept, das sich wirklich nach Urlaub anfühlt!

  • Bereiten Sie in einer Salatschüssel eine hausgemachte Vinaigrette mit korsischer IGP-Clementinenmarmelade von La Cour d'Orgères , Weißweinessig und Olivenöl zu.
  • Geben Sie frisch gewaschenen Feldsalat vom Gemüsegärtner Ihres Vertrauens hinzu und vermengen Sie ihn gut mit der Vinaigrette.
  • Die korsischen Clementinen in Stücke schneiden und in die Salatschüssel geben.
  • Alles mit leicht gerösteten Walnusskernen und großzügigen Fetawürfeln bestreuen.

Auf geht's zum Essen! In Ihren Rum-Verkostungsgläsern ist eines sicher: unser Rum mit kandierten korsischen Clementinen . Mit seinem landwirtschaftlichen Rum aus Martinique und sorgfältig ausgewählten Clementinen ist er einfach der beste Rum, um dieses Gericht zu verfeinern ...

🥃🍽 Bereit zum Kochen, jetzt wo du weißt, was man zu Rum trinken kann? Und wenn du kreativ bist, kannst du dich auch gleich an die Arbeit machen und dein eigenes Elixier herstellen: Bei Halto geben wir dir sogar Tipps , wie du deine eigene Rummischung herstellen kannst !