Welche Rumsorte sollten Sie für Ihren Rummix wählen?
Arrangierte Rumsorten entstehen durch sorgfältige Mazeration von Früchten, Gewürzen und Kräutern in Rum und ermöglichen so unendlich viele Variationen je nach persönlichem Geschmack. Die Auswahl des Rums sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da jede Sorte dem endgültigen arrangierten Rum Aromen verleiht . Aber wie wählt man die richtige Rumsorte für seinen arrangierten Rum aus? Oder welche Rumsorte sollte man für seinen Mojito wählen ? Hier erfahren Sie, welche verschiedenen Rumsorten es gibt und welche Rummarken die richtige Wahl sind .
Welche verschiedenen Rumsorten gibt es?

Rum ist ein aus Zuckerrohr gewonnener Alkohol und bietet eine reiche Palette an Sorten, die von ihrem Herkunftsort beeinflusst werden, sei es die Karibik oder die Inseln des Indischen Ozeans. Hier sind die verschiedenen Rumsorten, die Sie für die Herstellung Ihres eigenen Rums verwenden können:
- Weißer Rum
- Bernsteinfarbener Rum
- Alter Rum
- Cachaça
Rum wird in zwei Hauptkategorien unterteilt: Agricole-Rum und traditioneller Melasse-Rum. Innerhalb dieser Kategorien gibt es drei Hauptstile: Französisch, Englisch und Spanisch , die jeweils einzigartige Eigenschaften in Bezug auf Geschmack und Textur aufweisen.
Weißer Rum gibt es in zwei Hauptformen: Agricole und traditionell. Weißer Agricole-Rum, der in Westindien häufig für Ti Punches verwendet wird, wird für seine Frische und aromatische Intensität geschätzt. Der leichtere traditionelle weiße Rum hingegen ist die bevorzugte Basis für Rhums Arrangés auf Réunion und verleiht Gewürz- und Fruchtmischungen eine subtile Note.
Amber Rum hingegen reift ein bis eineinhalb Jahre in Eichenfässern und nimmt dabei eine bernsteinfarbene Farbe und einen Charakter an, der gut mit Cocktails und kulinarischen Rezepten harmoniert. Er ist weniger alkoholhaltig und wird aufgrund seines subtilen Aromas oft in Cocktails geschätzt oder als Zusatz zu verschiedenen Desserts verwendet.
Gealterter Rum steht für exzellente Rumreifung. Nach mindestens drei Jahren in Fässern entwickeln diese Rumsorten komplexe und tiefe Aromenprofile, die von trocken bis mild und von fruchtig bis holzig reichen . Sie werden oft pur, insbesondere als Digestif, empfohlen, um ihre volle Fülle voll zur Geltung zu bringen.
Neben diesen Kategorien sind auch rumähnliche Spirituosen wie brasilianischer Cachaça und kolumbianischer Aguardiente erwähnenswert. Cachaça beispielsweise wird zwar oft im berühmten Caipirinha-Cocktail konsumiert, kann aber auch pur genossen werden, um seine natürliche Süße zu genießen.
So wählen Sie den richtigen Rum für Ihren eigenen Rumpunsch
Wählen Sie Ihren Rum nach seinem Alkoholgehalt

Bei der Zubereitung von Rummischungen ist die Wahl des richtigen Alkoholgehalts nicht nur für die Aromaextraktion entscheidend, sondern auch für die Gesamtbalance des Getränks, insbesondere bei der Verwendung saftiger Früchte. Früchte wie Melone, die einen hohen Wassergehalt aufweisen, können den Rum erheblich verdünnen und so den endgültigen Alkoholgehalt Ihrer Rummischung reduzieren .
Um diesem Effekt entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, einen Rum mit einem höheren Ausgangsalkoholgehalt zu wählen . Während beispielsweise 40-prozentiger Rum für einfache Zubereitungen ausreichen kann, kann bei der Verwendung saftiger Früchte ein 50- oder sogar 55-prozentiger Rum erforderlich sein, um die alkoholische Integrität und Geschmackstiefe Ihres Rum-Arrangés zu erhalten.
Agricole-Rums können mit ihrem starken Geschmack und den pflanzlichen Noten subtile Zutaten überdecken , während Rums wie Charrette mit einem neutraleren Profil besser mit einer breiten Palette von Zutaten harmonieren, ohne deren Aromen zu überwältigen.
Wählen Sie Ihren Rum entsprechend den Zutaten
Es gibt keine allgemeingültige Regel, aber wir sehen uns einige Beispiele für Kombinationen an, die gut funktionieren. Hier ist eine Tabelle mit einer Übersicht über die verschiedenen Rumsorten, die je nach Zutaten Ihrer Rummischung verwendet werden können :
Zutaten | Empfohlene Rumsorte | Grund |
---|---|---|
Süße Früchte (Pfirsiche, Birnen) | Leichter weißer Rum oder Agrarrum | Diese weniger dominanten Rumsorten bringen die subtile Süße der Früchte besser zum Ausdruck. |
Tropische Früchte (Ananas, Mango) | Starker Rum oder Gewürzrum | Der kräftigere Charakter dieser Rumsorten ergänzt die intensiven, säuerlichen Aromen tropischer Früchte. |
Gewürze (Zimt, Muskatnuss, Nelken) | Bernsteinfarbener oder alter Rum | Die natürlichen Vanille- und Karamellnoten dieser Rumsorten passen gut zu warmen Gewürzen. |
Frische Kräuter (Basilikum, Minze) | Weißer Rum oder leichter Agrarrum | Ihr klares, neutrales Profil hebt die zarte Frische der Kräuter hervor, ohne sie zu überdecken. |
Scharfe Zutaten (Chilischoten, Tonkabohnen) | Gewürzrum oder Rum mit kräftigem Profil | Diese Rumsorten können die einzigartigen Eigenschaften dieser besonderen Zutaten entweder kontrastieren oder verstärken. |
Wählen Sie Ihren Rum je nach Rumsorte
Welchen weißen Rum sollten Sie wählen, um Ihren eigenen Rummix herzustellen?
- Bacardi Carta Blanca : Oft bitter mit kaum wahrnehmbaren Vanillenoten. Es ist leicht und kann in ungesüßten Rumsorten manchmal zu subtil sein.
- Trois Rivières Blanc 40 : Süß und karamellisiert, einfach, aber angenehm, gut geeignet für alle, die einen arrangierten Rum mit einem süßen und unkomplizierten Geschmacksprofil zubereiten möchten.
Welchen Amber-Rum sollte ich zum Mazerieren eines arrangierten Rums verwenden?
- Saint James Ambré : Zeichnet sich durch seine ausgeprägten Bananennoten mit einer weniger dominanten Vanillenote aus. Er bietet einen reichen Geschmack, der süße Früchte in einem arrangierten Rum perfekt ergänzt.
Welchen gereiften Rum sollten Sie wählen, um Ihren eigenen Gewürzrum herzustellen?
- Havana Club 7 Jahre : Ziemlich neutral für einen gereiften Rum, mit subtilen Noten von Banane und dezenter Vanille, was für diejenigen, die nach Geschmackstiefe suchen, ein wenig enttäuschend sein kann.
- Neisson 55 : Ein gereifter weißer Rum mit starkem Alkoholgehalt, aber leichtem Geschmack, mit einer deutlichen Bananennote und einer subtilen Vanillenote.
Welchen High-End-Rum sollten Sie wählen, um Ihren eigenen Rum-Blend herzustellen?
- Caliche : Ein Rum aus Peru, der ein reichhaltiges Profil mit einer schönen Rundheit bietet und Banane und Vanille zu einer leicht komplexen Mischung ausbalanciert.
- Chamarel : Ein Melasse-Rum, der mit seinem komplexen und einladenden Bouquet und den karamellisierten Noten, die durch die Anwesenheit von Banane und Vanille bereichert werden, ein einfaches Rezept in ein besonderes Erlebnis verwandelt.
Günstiger Rum zum Selbermachen einer Rummischung?
- Charrette : Dieser Rum wird auf Réunion oft in arrangierten Rumsorten verwendet und bringt einfache Noten von Banane und Vanille mit, ideal für alle, die ein direktes Ergebnis ohne Komplexität suchen.
- Montgeoffroy (Lidl) : Bietet ein ehrliches Erlebnis ohne Auffälligkeit, mit einer Neutralität, die je nach den anderen verwendeten Zutaten ein Vorteil oder ein Nachteil sein kann.
Welchen Gewürzrum sollten Sie verwenden, um Ihren eigenen Gewürzrum herzustellen?
- Captain Morgan Spiced Gold : Bekannt für sein reichhaltiges Gewürzprofil, bietet es Noten von Vanille und Zimt, die arrangierte Rumsorten wunderbar bereichern und ihnen Geschmackstiefe verleihen, ohne sie komplexer zu machen.
- Sailor Jerry : Dieser Rum zeichnet sich durch eine kräftige Gewürzmischung mit Noten von Vanille, Zimt und Muskatnuss aus, perfekt für alle, die eine kräftige, würzige Basis für ihre Kreationen wünschen.
Jede Rumsorte kann in Ihrer Rummischung eine andere Rolle spielen. Für Rezepte, die eine neutrale Basis erfordern, die die Aromen von Früchten und Gewürzen hervorhebt, ist beispielsweise ein weißer Rum oder ein leichter landwirtschaftlicher Rum vorzuziehen . Für Zubereitungen, bei denen Sie aromatische Komplexität mit Noten von Holz oder Karamell hinzufügen möchten, ist hingegen ein bernsteinfarbener oder gereifter Rum besser geeignet .
Welchen Rum sollten Sie wählen, um mit der Herstellung Ihres eigenen Rummixes zu beginnen?
Für Anfänger in der Rum-Mischung empfiehlt es sich, mit Rumsorten zu beginnen, die nicht nur erschwinglich, sondern auch von guter Qualität sind. Hier sind einige Optionen:
- Weißer Agrarrum wie Trois Rivières oder Damoiseau : Diese Rumsorten sind perfekt für Anfänger, da sie ein frisches Geschmacksprofil bieten und vielseitig genug für verschiedene Rezepte sind.
- Traditioneller weißer Rum wie Bacardi Superior : Obwohl er einfach ist, eignet er sich gut für Rummischungen und ist hervorragend geeignet, um die Grundlagen der Mazeration zu erlernen.
- Amber Rum wie Saint James Ambré : Ideal für alle, die einen süßeren, leicht würzigen Geschmack bevorzugen, perfekt für fruchtige Rum-Rezepte.
Diese Rumsorten sind nicht nur leicht zu finden, sondern auch relativ erschwinglich, sodass sie sich ideal zum Experimentieren eignen, ohne zu viel zu investieren.
Fazit zur Auswahl der Rumsorte für Ihren arrangierten Rum
Für Anfänger ist es wichtig, mit einer soliden Grundlage zu beginnen und Rumsorten zu wählen, die Raum für die Mazeration der Zutaten lassen, wie zum Beispiel Charette-Rum. Wer abenteuerlustiger ist, kann mit gereiftem oder gewürztem Rum experimentieren, um seinen arrangierten Rums mehr Komplexität zu verleihen . Achten Sie jedoch darauf, dass das Ergebnis nicht zu geschmacksintensiv ist. Kurz gesagt: Haben Sie keine Angst zu testen , zu experimentieren und Fehler zu machen. Jeder Versuch ist eine Gelegenheit, zu lernen und Ihre Fähigkeiten zu verfeinern. Ob Sie ein neugieriger Neuling oder ein erfahrener Liebhaber sind, die Welt der arrangierten Rumsorten ist riesig und einladend. Mit jedem Blend kreieren Sie nicht nur ein Getränk, sondern auch eine Geschichte zum Teilen, einen Moment zum Genießen und vielleicht sogar eine Tradition, die Sie fortführen möchten.
Entdecken Sie auch unsere anderen Blogs zum Thema Rum: